Content Banner

Fakten

Anzeige endet

22.06.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

Landeshauptstadt Stuttgart
Wilhelmstraße 3
70182 Stuttgart

Einsatzort:

Stuttgart

Bei Rückfragen

Marieke Roth
Personalgewinnung
0711/216-55545

Link zur Homepage


Visits

376
Wir suchen zum 01.08.2023 eine*n Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50-90 %) und unbefristet zu besetzen.

Sozialpädagoge*in Beratungszentrum Stuttgart Bad Cannstatt (m/w/d)

19.05.2023
Landeshauptstadt Stuttgart - Stuttgart
Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik

Aufgaben

Diese Stelle ist dem Allgemeinen Sozialen Dienst zugeordnet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
•Beratung von Müttern, Vätern und Kindern/Jugendlichen in Erziehungs-, Sorgerechts- und Umgangsfragen
•Trennungs- und Scheidungsberatung, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
•Beratung, Vermittlung und Beteiligung an der Hilfeplanung von Hilfen zur Erziehung
•Sicherung des Kinderschutzes
•stadtteilbezogene Prävention und Kooperation mit anderen Trägern, sowie Durchführung von Willkommensbesuchen
•Jugendhilfe im Strafverfahren

Qualifikation

•Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagog*in mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
•fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse für die psychosoziale Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und die Beratungsarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund
•Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden
•gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache

Benefits

Freuen Sie sich auf:
•einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
•eine sinnstiftende Tätigkeit
•die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
•persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot sowie Supervision
•ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
•Gesundheitsmanagement und Sportangebote
•das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
•betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
•monatliche SuE-Zulage und zusätzliche Regenerationstage
•überdurchschnittliche Bezahlung nach S 15 TVöD SuE, außerdem keine Bereitschaftsdienste, weder am Abend, noch an Wochenenden oder Feiertagen
•gleitende Arbeitszeit

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.08.2023
Dauer: unbefristet
Vergütung: S 15 TVöD SuE
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Die verschiedenen Fachleute des Jugendamtes informieren, beraten und unterstützen Familien, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und Alleinstehende in vielen Fragen des täglichen Alltags und vermitteln notwendige Hilfen.

Unternehmensgröße
über 10000 Mitarbeiter

Branchen
Sonstige Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben, allge. öffentliche Verwaltung

Logo der Jobbörse Berufsstart