Heidelberger Druckmaschinen AG
Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
Einsatzort:
Wiesloch
Bei Rückfragen
Ilona Oliva
06222 / 822772
Link zur Homepage
Visits
503
Im Innovationszentrum am Standort in Wiesloch/Walldorf arbeiten Teams aus allen Ingenieurdisziplinen an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte. Ein Schwerpunkt der Abteilung ist das Innovationsmanagement für die Produktion bei Heidelberg.
Projekte im Bereich Technologie und Standardisierung
- Analyse von Kostentreibern innerhalb von Warengruppen
mit Hilfe digitaler Tools
- Unterstützung bei vielfältigen Innovationsthemen im Bereich
Produktion, Fertigungstechnologien und
Herstellkostenprognosen
- Logistik und Verpackungsprozess für hochwertige Bauteile
- Konzeptionelle Mitarbeit an bestehenden und neuen Normen
- Unterstützung beim Onboarding einer Technologiescouting
Plattform
Qualifikation
- Selbstständige, systematische, lösungsorientierte und
kreative Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung
Studium in den Fachrichtungen Maschinenbau,
Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder
interdisziplinäre Studiengänge
Dieses Thema kann ab sofort für die Dauer von ca. 3 -6 Monaten bearbeitet werden.
Benefits
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 17.05.2023
Dauer: 3-6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und
Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Großhandel mit sonstigen Maschinen, Herst. von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign