• Unterstützung der System- / Elektronikgruppe beim Aufbau und der Pflege einer Plattform für Hardware-Module
• Analyse bestehender Sensorschaltungen und Schaltungskonzepte im Bereich von Registration-Sensoren
• Evaluierung wie bestehende Hardware-Module in Form von Schaltungsblöcken wieder verwendet werden können
• Weiterentwicklung und Dokumentation der analysierten Sensorschaltungen und Schaltungskonzepte
• Überführung der Weiterentwicklungen in universale und wiederverwendbare Schaltungsblöcke
Qualifikation
• Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Mikrosystemtechnik oder vergleichbarer Studiengang
• Idealerweise erste Erfahrung im Bereich der Schaltungssimulation und Schaltplanerstellung
• Gute Englischkenntnisse
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Benefits
• Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Sensor Intelligence Academy
• Attraktives Grundentgelt und variable Vergütungsanteile
• Flexible Arbeitszeiten und ZeitWertKonto
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Gute Englischkenntnisse
Beginn:
Dauer: 3-6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Sie leben digitale Zukunft, wir leben intelligente Sensorkonzepte. Gemeinsam gestalten wir weltweit Industrie 4.0. Ihre Karriere: anspruchsvoll, abwechslungsreich und mit besten persönlichen Entwicklungschancen. Ihr Umfeld: hochprofessionell, international und inspirierend. Ihr neuer Arbeitgeber: ein Technologie- und Marktführer mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitenden.
Unternehmensgröße
über 10000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen, Herst. von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen, Herst. von nicht elektrischen Mess-, Kontrollinstrumenten u. ä., Herst. von sonstigen elektr. Ausrüstungen, Herst. von sonstigen elektronischen Bauelementen